Im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung im Grand Hotel in Wien (Österreich) diskutierte AVS-Valuation (AVS) aktuelle Themen im Bereich Bewertung von Finanzinstrumenten mit zahlreichen Kunden, Gästen und Verantwortlichen aus den Bereichen Banking, Custody, Versicherungen, Asset Management und Informationstechnologie.
Neben regulatorischen Themen wie Solvency II, AIFMD, EMIR und ELTIF wurden insbesondere die aktuellen Anforderungen an einen ausgelagerten Dienstleister bzw. externen Bewerter ausführlich diskutiert.
Regulatorische Anforderung | Relevanz für Bewertung | AVS |
Basel III | niedrig | Ja |
Solvency II | hoch | Ja |
MIFID II | hoch | Ja |
EMIR | hoch | Ja |
AIFMD | hoch | Ja |
OGAW/ UCITS | hoch | Ja |
ELTIF | hoch | Ja |
AVS ist ein externes Bewertungsunternehmen für komplexe und illiquide Wertpapiere sowie Finanzinstrumente wie zB Verbriefungen, Structured Credit, Anleihen, Kredite und alle Arten von Derivaten mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Bewertungen von AVS sind neutral, unabhängig, transparent und zuverlässig und finden auf Grundlage interner Datenanalysen, eigener Modelle und Markteinschätzungen statt. AVS existiert als eigenständige Gesellschaft seit der Gründung im Jahr 2010 und unterliegt keinerlei finanzieller, rechtlicher oder lobbyistischer Einflüsse
Ein Beitrag der AVS-Valuation GmbH, Frankfurt am Main. Für Rückfragen stehen wir gerne unter clientsupport@avs-valuation.com zur Verfügung.
This post is also available in: Englisch